Terminkalender
-
Weiterbildung Berufskraftfahrer - LKW Module 95 Schnellkurs (Modul 1 bis 5)
Montag, 7. April 2025, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 UhrDer angebotene Kompaktkurs beinhaltet die Kenntnisbereiche nach Anlage 1 der BKrFQV:
Modul 1 = Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit (Lkw/Bus) (KB 1.1, KB 1.2, KB 3.1)
Modul 2 = Ladungssicherung + Notfälle (Lkw) (KB 1.4 und KB 3.5)
Modul 3 = Sozialvorschriften im Güter- und Personenverkehr (Lkw/Bus) (KB 2.1 und 3.1)
Modul 4 = Schaltstelle Fahrer – Imageträger, Dienstleistungsprofi (Lkw) (KB 2.2, 3.6 und 3.7)
Modul 5 = Kriminalitätsbekämpfung und Gesundheitsschutz (Lkw/Bus) (KB 3.2, 3.3 und 3.4)
Alle Module entsprechen je einem Schulungstag (sieben Zeitstunden). Detaillierte Inhalte zu den einzelnen Schulungstagen finden Sie hier.
Sie erfüllen als gewerblich tätiger Berufskraftfahrer/tätige Berufskraftfahrerin durch den Besuch dieser anerkannten Schulung (aktuelle Version) Ihre gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungspflicht laut Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (fünf Module mit je sieben Stunden im Zeitraum von fünf Jahren).
hier gibt es weitere Infos: Weiterbildung Berufskraftfahrer - LKW Module 95 Schnellkurs (Modul 1 bis 5)
-
Seminar "Sozialvorschriften für Disponenten, Verkehrsleiter und Verantwortliche"
Mittwoch, 9. April 2025, in der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 UhrHochwertiges Fach- und Hintergrundwissen zum Thema digitale Tachografen und der Anwendung von Sozialvorschriften ist die Basis für Maßnahmen zur Verstoßvermeidung. Göran Kronberg, zertifizierter Sachverständiger auf diesem Gebiet und Ausrichter des Deutschen Fahrtenschreiberforums, vermittelt praxisbezogen und verständlich dieses komplexe Themenfeld in unseren Seminaren.
hier gibt es weitere Infos: Seminar "Sozialvorschriften für Disponenten, Verkehrsleiter und Verantwortliche"